Tiergestützte Angebote

Tierisch motivieren – ganzheitlich fördern. Mit tiergestützter Intervention und weiteren bereichernden Angeboten, die „Tierisch motivieren“.

Tiergestützte Angebote

Tierisch motivieren – ganzheitlich fördern. Durch tiergestützte Angebote lernen Kinder einen bedürfnisorientierten Umgang mit Tieren kennen und trainieren dabei spielerisch ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen. Für Menschen mit Behinderungen bringen meine Tiere und ich ein Stück Freude in den Alltag und aktivieren die Sinne.

 

Schule & Kita

Tierisch motivierende Projekte für Kinder & Jugendliche

Resilienztraining

Tierisch stark durchs Leben – Stressbewältigung für Kids

Tierbesuchtsdienste

Für erwachsene Menschen mit Behinderungen – ein tierischer Gute-Laune-Besuch

HuEpF®-Lese-Glück

Hund + soziales Lernen + Lesen & Erzählen
= Lese-Glück

Schollis Farm – tierisch gut!

Zu Besuch bei Schafen, Hühnern und Minischweinen

Was ist tiergestützte Intervention?

Tiergestützte Intervention (TGI) ist der gezielte Einsatz von fachlich kompetenten und speziell trainierten Tieren in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Arbeitsfeldern, um definierte Ziele zu erreichen. Meine tierischen Begleiter werden achtsam und bedürfnisorientiert integriert, um echte Kommunikation, Inspiration und das Erkennen verborgener Fähigkeiten zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit mit den Tieren hilft uns, alte Muster zu durchbrechen und neue Perspektiven einzunehmen.

Wenn du nicht sicher bist, welches Angebot optimal zu deinen Bedürfnissen passt, kannst du mich gern kontaktieren:

Tiergestützte Aktivität

Ziel einer Tiergestützten Aktivität ist es, mit einem Besuch von einem Mensch-Tier-Team für motivierende oder entspannende Interaktionen zu sorgen. Dabei können auch pädagogische, wissensvermittelnde Aspekte im Fokus stehen.

 

Tiergestützte Pädagogik

Die Tiergestützte Pädagogik wird von einer pädagogischen Fachkraft mit ihrem Tier durchgeführt, wobei Wissensvermittlung und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Tieren im Vordergrund stehen. Je nach Zielsetzung können auch soziale Kompetenzen oder kognitive Funktionen gefördert werden.

 

Kundenstimmen

Hier kannst du optional noch etwas zu den Kundenstimmen sagen 

Das hat sich für uns verändert

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Name hier eintragen

Manchmal brauchen wir nur kleine Freuden, um große Sprünge zu machen.

– Charlotte Darga –

Tierisch motivierende Projekte für Schule & Kita

Hund, Huhn und Schnecke kommen zu Besuch! Tiere hautnah erleben, den richtigen Umgang lernen, Tiere und ihre Bedürfnisse verstehen, Achtsamkeit erfahren, die Wahrnehmung schulen – all das können Kinder und Jugendliche, wenn Bjarne, Birte oder Cookie zu Besuch kommen.

Selbstwirksamkeit erfahren

Mit allen Sinnen erleben

Bedürfnisse wahrnehmen

Mit Tieren lernen

Resilienztraining

Tierisch stark durchs Leben – Stressbewältigung für Kids.

Zusammen mit Hund Bjarne stärken wir unsere psychische Widerstandsfähigkeit. Wir lernen gemeinsam, was Stress eigentlich ist und was wir brauchen, um auch stressige Phasen in unserem Leben gut zu überstehen.  Spielerisch, mit viel Spaß und natürlich tierisch motiviert!

Selbstwirksamkeit erfahren

Mit allen Sinnen erleben

Bedürfnisse wahrnehmen

Mit Tieren lernen

Tierbesuchsdienste

Ein tierischer Gute-Laune-Besuch – in Eurer Einrichtung für erwachsene Menschen mit Behinderungen.

Ob mit gefiederter und gackernder Unterstützung oder mit lockig-flockiger Begleitung auf 4 Pfoten – wir bringen auf jeden Fall tierisch gute Laune, viel Freude und ein kleines Stück vom Glück in den Alltag der BewohnerInnen oder Beschäftigten in Eurer Einrichtung.

Besonderheit

Besonderheit

Besonderheit

Besonderheit

HuEpF® – Lese-Glück

Hund + soziales Lernen + Lesen & Erzählen = Lese-Glück

Was haben ein Hund, Bücher, Geschichten und Spiele gemeinsam? Sie fördern ein freundliches Miteinander, Freude am Lesen, machen Spaß und stärken Freundschaften! Tierisch motiviert beschäftigen wir uns mit Büchern und Wortspielen, erzählen und erfinden Geschichten und lernen ganz nebenbei Wissenswertes rund um den Hund. Soziales Kompetenztraining und Leseförderung für Kinder von 6 – 12 Jahren.

Besonderheit

Besonderheit

Besonderheit

Besonderheit

Schollis Farm – tierisch gut!

Zu Besuch bei Schafen, Hühnern und Minischweinen

Wusstest Du, dass Schafe eine dunkle Zunge haben, Hühner Steine fressen und dass Schweine eigentlich eine Brille bräuchten? Komm zu Besuch und lerne die Tiere hautnah kennen! Erfahre, was sie brauchen, um glücklich zu sein. Gehe auf Kuschelkurs mit Schaf Ida, meistere einen Parcours mit Huhn Birte und laufe mit Klara & Frodo im Schweinsgalopp um die Wette! Ganz nebenbei lernst Du auch Dich selbst besser kennen, trainierst Deine eigenen Fähigkeiten und erlebst eine tierisch gute Zeit! Einzel-, Gruppen und Eltern-Kind-Angebote, einmalig oder als Projekt für soziale Einrichtungen und Privatpersonen.

Besonderheit

Besonderheit

Besonderheit

Besonderheit

Warum tiergestützt & systemisch?

10 Gemeinsamkeiten, die beide Ansätze verbinden:

Wir bauen eine vertrauensvolle Beziehung zueinander auf.

Wir achten gegenseitig auf unsere Bedürfnisse.

Wir begegnen uns wertschätzend und kommunizieren ehrlich miteinander.

Wir erleben, dass wir etwas bewirken können.

Wir begleiten individuelle Entwicklungen und Prozesse.

Wir haben das Ziel im Blick.

Wir nehmen unsere Lebensumwelt, uns selbst und unser Gegenüber ganzheitlich wahr.

Wir wechseln Perspektiven und halten stets Ausschau nach dem Guten.

Wir halten uns nicht mit Problemen auf, sondern finden Lösungen und trainieren Fähigkeiten.

Wir feiern unsere Erfolge und lassen uns davon motivieren, weiterzumachen.